Ab sofort wird Sensei Frank keine Trainings mehr im MTV leiten. Wir bedanken uns für seinen langjährigen Einsatz und der Vermittlung seines tiefen Karate-Wissens sowohl in Grundschule als auch Wettkamp und wünschen ihm alles Gute!
Osu!
Ein Gedanke zu „Sensei Frank beendet Trainerlaufbahn beim MTV München“
Der Vollständigkeit halber hier der Inhalt des Kündigungsschreibens, welches ich am Montag persönlich im MTV abgeben werde:
Kündigung
Sehr geehrte Damen und Herren, München, 9.11.2019
hiermit kündige ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt meine Mitgliedschaft im MTV 1879 e.V.
Grund hierfür ist die Unfähigkeit des Abteilungsleiters Stefan Beer, einen durch Nachlässigkeit mir gegenüber von ihm und seinem Bruder verursachten Konflikt adäquat mit mir als langjährigem Trainer zu besprechen und sich zu bemühen, diesen zu bereinigen. Unter diesen Umständen kann und will ich keine weitere Arbeit für das Karatedojo Beer leisten.
Ich brauche nicht dazu sagen, dass ich diese Entwicklung nach fast 27 Jahren Mitgliedschaft, letztlich 25 davon als Übungsleiter, sowie praktisch kaum noch zählbaren Turniereinsätzen auf nationaler und internationaler Ebene für den MTV und das Dojo Beer außerordentlich bedauere.
Freundliche Grüße
Frank Röpti
Dem kleinen Auszug meiner Arbeit für den MTV und vor allem das Dojo sei hinzugefügt, dass meine Entwurfszeichnungen ein wesentlicher Anstoßpunkt für die Freigabe des Dojo-Umbaus waren. Ich wünsche Euch viel Spaß damit.
Ein Gedanke zu „Sensei Frank beendet Trainerlaufbahn beim MTV München“
Der Vollständigkeit halber hier der Inhalt des Kündigungsschreibens, welches ich am Montag persönlich im MTV abgeben werde:
Kündigung
Sehr geehrte Damen und Herren, München, 9.11.2019
hiermit kündige ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt meine Mitgliedschaft im MTV 1879 e.V.
Grund hierfür ist die Unfähigkeit des Abteilungsleiters Stefan Beer, einen durch Nachlässigkeit mir gegenüber von ihm und seinem Bruder verursachten Konflikt adäquat mit mir als langjährigem Trainer zu besprechen und sich zu bemühen, diesen zu bereinigen. Unter diesen Umständen kann und will ich keine weitere Arbeit für das Karatedojo Beer leisten.
Ich brauche nicht dazu sagen, dass ich diese Entwicklung nach fast 27 Jahren Mitgliedschaft, letztlich 25 davon als Übungsleiter, sowie praktisch kaum noch zählbaren Turniereinsätzen auf nationaler und internationaler Ebene für den MTV und das Dojo Beer außerordentlich bedauere.
Freundliche Grüße
Frank Röpti
Dem kleinen Auszug meiner Arbeit für den MTV und vor allem das Dojo sei hinzugefügt, dass meine Entwurfszeichnungen ein wesentlicher Anstoßpunkt für die Freigabe des Dojo-Umbaus waren. Ich wünsche Euch viel Spaß damit.