KAZU | ZAHLEN |
Ichi | Eins |
Ni | Zwei |
San | Drei |
Shi | Vier |
Go | Fünf |
Roku | Sechs |
Shichi | Sieben |
Hachi | Acht |
Kyu | Neun |
Ju | Zehn |
— | |
Sanju | Dreißig |
Yonjugo | Fünfundvierzig |
Hyaku | Hundert |
Sen | Tausend |
Man | Zehntausend |
|
|
KIHON WAZA | BASIS TECHNIKEN |
Tsuki | Stoß |
Uchi | Schlag |
Uke | Block/Abwehr |
Geri | Tritt |
|
|
BUKI | WAFFEN |
Ashi | Fuß oder Bein |
Chusoku | Fußballen |
Haisho | Rückseite der Hand |
Haisoku | Fußspann |
Haito | Innere Schwerthand (Daumenseite) |
Hiji | Ellbogen |
Hiraken | Flache Faust |
Hiza | Knie |
Kakato | Ferse |
Keiko | Hühnerschnabel |
Koken | HandgelenkOberseite |
Kote | Unterarm |
Nakayubi Ippon Ken | Mittelfingerknöchelfaust |
Nukite | SpeerHand |
Oyayubi Ippon Ken | Daumenknöchelfaust |
Ryutoken | Drachenkopffaust |
Seiken | (vordere)Faust |
Shotei | Handballen |
Shuto | Schwerthand (Handkante) |
Sokuto | Fußaußenkante |
Sune | Schienbein |
Te | Hand |
Teisoku | Fußsohle |
Tetsui | Hammer Faust |
Toho | Schwertspitzenhand (zw. Daumen und Zeigefinger) |
Uraken | Faustrücken |
|
|
NERAIDOKORO | TREFFERZONEN & RICHTUNGEN |
Age | heben, anheben, nach oben |
Ago | Kinn oder Kiefer |
Atama | Kopf |
Chudan | Mittlere Stufe |
Ganmen | Gesicht |
Gedan | Untere Stufe |
Hana | Nase |
Hara | Bauch |
Hidari | Links |
Hizo | Niere |
Jodan | Obere Stufe |
Johanshin | Oberkörper |
Kahanshin | Unterleib |
Kake | Haken |
Kansetsu | Gelenk (oder Gliedmaße) |
Kata | Schulter |
Kintama (Kin) | Leiste oder Hoden |
Komekami | Schläfe |
Kubi | Nacken |
Kuchi | Mund |
Mae | Vorne, nach vorne |
Mawashi | rund, kreisförmig |
Me | Augen |
Migi | Rechts |
Mimi | Ohren |
Mizo-ochi | Solar Plexus |
Momo | Oberschenkel |
Mune | Brust |
Naname | Diagonal |
Nodo | Hals |
Oroshi | Abwärts, nach unten |
Rokkotsu | Rippen |
Sakotsu | Schlüsselbein |
Sayo | Links und Rechts |
Soto | Außen |
Tobi | Gesprungen |
Uchi | Innen |
Ude | Arm |
Ura | Umgekehrt, Rückwärts |
Ushiro | Nach hinten |
Yoko | zur Seite |
|
|
DACHI | STÄNDE |
Yoi Dachi | „Bereit“ Stellung |
Fudo Dachi | natürlicher Stand |
Zenkutsu Dachi | Vorwärts gerichteter Stand |
Uchi Hachiji Dachi | Nach innen gewendeter Stand |
Sanchin Dachi | Sanduhrstand, Taubenzehenstand |
Kokutsu Dachi | Rückwärts gerichteter Stand |
Musubi Dachi | Offene Fußstellung (Haken zusammen) |
Kiba Dachi | Reiterstand |
Neko Ashi Dachi | Katzenstand |
Tsuru Ashi Dachi | Kranichstand |
Moro Ashi Dachi | Paralleler Gleitstand |
Heisoku Dachi | Geschloßene Fußstellung (Haken zusammen) |
Heiko Dachi | Paralleler Stand |
Yonjugodo | Stellung im 45° Winkel |
Kake Dachi | Hakenstand |
Soto Hachiji Dachi | Nach außen gewendeter Stand |
Shiko Dachi | Sumostand |
Kumite Dachi | Kampfstellung |
Migi Ashi Mae | „Rechter Fuß vorne“ |
Hidari Ashi Mae | „Linker Fuß vorne |
|
|
TSUKI WAZA | STOSSTECHNIKEN |
Oi Tsuki | Gerader Stoß (Seite des vorderen Beins) |
Morote Tsuki | Zweihändiger Stoß |
Gyaku Tsuki | Seitenverkehrter Stoß (Seite des hinteren Beins) |
Tate Tsuki | Vertikaler Stoß |
Jun Tsuki | Seitlicher Stoß |
Shita Tsuki | Unterer Stoß |
|
|
UCHI WAZA | SCHLAGTECHNIKEN |
Seiken Ago Uchi | Schlag zum Kinn |
Seiken Furi Uchi | Schwinger |
Tetsui Oroshi Uchi | Hammerfaust über den Kopf abwärts |
Tetsui Komekami Uchi | Hammerfaust zur Schläfe |
Tetsui Hizo Uchi | Hammerfaust zur Niere |
Tetsui Yoko Uchi | Hammerfaust außen oder zur Seite |
Uraken Shomen Ganmen Uchi | Rückfaust zum Gesicht |
Uraken Sayu Uchi | Rückfaust nach links und rechts |
Uraken Hizo Uchi | Rückfaust nach schräg hinten |
Uraken Oroshi | Rückfaust über den Kopf abwärts |
Uraken Mawashi Uchi | Kreisförmige Rückfaust zum Hinterkopf |
Nihon Nukite | Fingerstoß mit Zeige- und Mittelfinger |
Me Tsuki | Nihon Nukite zu den Augen |
Yonhon Nukite | Fingerstoß mit vier Fingern |
Shotei Uchi | Handballenschlag |
Shuto Sakotsu Uchi | Handkantenschlag aufs Schlüsselbein |
Shuto Yoko Ganmen Uchi | Handkante auf den seitlichen Kopf |
Shuto Sakotsu Uchikomi | Gerader Handkantenstoß aufs Schlüsselbein |
Shuto Hizo Uchi | Handkantenschlag in Milzgegend |
Shuto Yoko Uchi | Uchi Handkantenschlag von innen nach außen |
Hiji Ate | Ellbogenschlag |
Mae Hiji Ate | Ellbogenschlag nach vorne |
Age Hiji Ate | Ellbogenschlag aufwärts |
Ushiro Hiji Ate | Ellbogenschlag nach hinten |
Oroshi Hiji Ate | Ellbogenschlag von oben |
|
|
UKE WAZA | ABWEHRTECHNIKEN |
Jodan Uke | Obere Abwehr |
Gedan Barai | Untere Abwehr |
Uchi Uke | Abwehr von innen |
Chudan Soto Uke | Abwehr von außen |
Morote Uchi Uke | Zweihändiger Block von innen |
Shuto Uke | Abwehr mit offenen Händen |
Juji Uke | Kreuzblock |
Kake Uke | Hakenblock |
Shotei Uke | Block mit dem Handballen |
Shuto Mawashi Uke | beidhändige Kreisabwehr, seitlich |
Mae Shuto Mawashi Uke | beidhändige Kreisabwehr, vorne |
|
|
GERI WAZA | TRITTTECHNIKEN |
Hiza Geri | Knietritt |
Kin Geri | Leitentritt |
Mae Geri | Vorwärtstritt |
Mae Keage | Vorwärtstritt, gestreckt |
Soto Mawashi Keage | Gestreckter Tritt von außen |
Uchi Mawashi Keage | Gestreckter Tritt von innen |
Mawashi Geri | Roundhousetritt |
Ushiro Mawashi Geri | Fersendrehtritt |
Yoko Geri | Seitlicher Tritt |
Yoko Keage | Seitlicher Tritt, gestreckt |
Kansetsu Geri | Tritt aufs Kniegelenk |
Ushiro Geri | Rückwärtstritt |
Mae Kakato Geri | Vorwärtstritt mit der Ferse |
Tobi Mae Geri | gesprungener Vorwärtstritt |
Ashi Barai | Fußfeger |
|
|
KIHON JUTSUGO | GRUNDBEGRIFFE |
Anza | Entspanntes Sitzen |
Arigato Gozaimasu | Danke (höflich) |
Budo | Weg der Kampfkünste |
Bunkai | Anwendung |
Dan | Rang (Schwarzgurte) |
Dojo | Trainingshalle (Ort des Weges) |
Dojokun | Dojoeid |
Dogi (Gi) | Karateanzug |
Fumiashi | Step |
Goshin Jutsu | Selbstverteidigung |
Hajime | Los! |
Hikite | Rückziehende Hand |
Ibuki | Kraftvolle Zwerchfellatmung |
Idogeiko | Bewegungsdrills |
Jisen Kumite | Vollkontakt Kampf |
Jiyu Kumite | Freikampf |
Kamaete | „Geh in die Ausgangsstellung“ |
Kami no Kamae | Oberkörperhaltung |
Karate | Leere Hand |
Kata | Form |
Ki | Innere Energie |
Kiai | Explosiver Schrei |
Kihon | Grundschule |
Kihon Waza | Basistechniken |
Kime | Fokus |
Kohai | Schüler |
Kosa | Beinwechsel |
Kotai | Partnerwechsel |
Kumite | Kampf |
Kyokushin | Die vollendete Wahrheit |
Kyu | Schülerrang |
Makiwara | Schlagpfosten |
Mawatte | Wendung |
Mokuso | Meditation |
Mugorei | Ohne Zählen |
Mushin | „ohne Gedanken“ |
Naore | Zurückkehren zur Ausgangsposition |
Nogare | Ruhige, kontrollierte Atmung |
Obi | Gürtel |
Okuriashi | Schritt |
Onegaishimasu | Bitte (höflich) |
Osu | Entschlosenheit (drücken und ausharren) |
Otagai | Jeder zueinander |
Rei | Verbeugen |
Renraku | Kombination |
Seishin | Geist |
Seiza | Fersensitz |
Sempai | Senior (1. und 2. Dan) |
Sensei | Lehrer/Meister (3. und 4. Dan) |
Shomen | Vorderseite des Dojos |
Shihan | Experte/Großmeiter (ab 5. Dan) |
Sosai | Präsident (Titel von Oyama) |
Tameshiwari | Bruchtest |
Tanden | Körpermitte (unter dem Nabel) |
Waza | Technik |
Yame | Stopp |
Yasume | Lockern |
Yoi | Bereit! |
Yudansha | Schwarzgurtträger |
Zanshin | Achtsam sein |
|
|
TAIKAI JUTSUGO | TURNIER TERMINOLOGIE |
Aka | Rot |
Awasete Ippon | Summiert zu einem Punkt |
Chui | Verwarnung |
Encho | Verlängerung (Extrarunde) |
Fukushin | Schiedsrichter in den Ecken |
Fukushin Shugo | Schiedsrichterbesprechung |
Genten | Strafe |
Hantei | Entscheidung |
Hikiwake | Unentschieden |
Ippon | Ein Punkt (ein Leben) |
Kachi | Gewinner |
Kiken | Strafe |
Senshuken Taikai | Meisterschaftsturnier |
Shikaku | Disqualifikation |
Shiro | Weiß |
Shushin | Schiedsrichter |
Waza Ari | Halber Punkt |
Zokko | Weiterkämpfen! |
|
|
Ein Gedanke zu „Karate-Begriffe“
our site Provides the services of Crack Software Free of cost User just need to clcik on the download button and all the further process take place automatically user just need to clcik on the download button.